Unsere Speisekarte finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten | 2019 | Opening hours | 2019 | ||
Mon-So | 11-22 | Mon-Sun | 11am - 10pm |
Unsere Speisekarte finden Sie hier.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Öffnungszeiten
Öffnungszeiten | 2019 | Opening hours | 2019 | ||
Mon-So | 11-22 | Mon-Sun | 11am - 10pm |
In einer malerischen Gegend der tiefen Wälder unter der Burg Křivoklát - der Perle der tschechischen Sehenswürdigkeiten - befindet sich die Gaststätte und Pension "U Jelena" (Zum Hirsch), wo Sie im gemütlichen Stilmilieu ein schönes Weilchen verbringen können (60 Plätze).
Wir bieten ebenfals die Veranstaltung der Hochzeitsmahle, Promotionen, Familienfeste, Rezeptionen und Bankette an, event. mit einer Spazierfahrt in einer historischen Kutsche. In der Sommersaison steht auch eine angenehme Aussichtsterrasse mit Musik zur Verfüngung.
Wir bieten Unterkunft in 1- bis 4-Bettzimmern (Kapazität 18 Betten) mit komplettem Zimmerservice an. Unsere Dienste können Sie das ganze Jahr geniessen.
Wir bieten Wildspezialitäten an, tschechische Küche, Fische und Geflügel oder auch vegetarische Speisen.
(Veranschaulichung finden Sie in der Speisen-Galerie).
Beim Restaurant sind für Sie 22 Parkplätze vorbereitet.
Bezahlen können Sie jetzt mit allen Typen von Zahlkarten.
Das Städtchen Krivoklat entstand durch die Vereinigung der Ortsteile Buda und Amalin im Jahre 1896. Die Burg Krivoklat, die von einer ursprünglich hölzernen Jagdburg in eine Steinburg anfangs des 12. Jahrhunderts umgebaut wurde, war im Besitz der böhmischen Könige. Ihre Besitzer waren nacheinanderfolgend Przemysliden (Przemysl Ottokar II), Luxemburger (Karl IV), Jagellonen und Habsburger. Seit 1685 war die Burg im Besitz der Wallensteiner und zwischen 1733 und 1929 der Fürstenberger.
Das Haus "U Jelena" (Zum Hirsch) wurde im Jahre 1858 durch den Fosrtrat J.B.Gintl errichtet. In den folgenden Jahren wurde das Haus zur gastronomischen Nutzung vermietet. Es wurden hier die verschiedensten kulturrellen Veranstaltungen und Musikproduktionen veranstaltet. Auf diese Tradition möchten wir in der gegenwärtigen Zeit aufbauen.